Regeln zur Charaktererschaffung

Antworten
Benutzeravatar
Mystiker
Spielleiter
Beiträge: 389
Registriert: Do 28. Mär 2024, 18:01

Regeln zur Charaktererschaffung

Beitrag von Mystiker »

Eine Kurzzusammenfassung gibt es auch im Buch auf Seite 230. Allerdings überschreibt dieser Thread einige Dinge dort. Daher ist dieses Posting der Standard.

Name
Wesen:
Verhalten:
Essenz:
(Genaue Erklärung auf Seite 266/267)


Tradition ist Optional. Wer keine hat, kann diese entweder im Spiel finden und wählen, oder einfach Traditionslos bleiben, was aber auch eigene Vor- und Nachteile mit sich bringt.



Attribute: (7/5/3) gleiches Vorgehen wie bei Vampire.
Fähigkeiten: (13/9/5) gleiches Vorgehen wie bei Vampire
Keine Fähigkeit darf hierbei über 3 gesteigert werden. Das ist erst mit Freien Zusatzpunkten möglich.
Anfangs keine Fähigkeit auf 5.

Es gibt folgende Sekundärfähigkeiten:

Sekundäre Fähigkeiten können zusätzlich erlernt werden und erfordern, wenn diese von Anfang an Punkte haben sollen, eine Erklärung im Hintergrund, wo der Charakter diese Fähigkeit gelernt hat.

Talente:
Do(nur für die Bruderschaft Akaschas und nur nach Absprache)
Fliegen
Hohes Ritual
Luzides Träumen
Tiergespür
Verführen

Fertigkeiten:
Akrobatik
Biotechnologie
Bogenschießen
Energiewaffen
Jetpack
Reiten

Kenntnisse:
Finanzen
Glaubenssysteme
Kryptographie
Ortskenntnis
Pharmazeutik/Gifte
Sprengstoff

Hintergründe wählen: (7 Punkte)

Folgende Hintergründe sind gesperrt:
Domäne
Geheimwaffe
Kraftort
Legende
Ordenshaus/Konstrukt
Rang
Requirierung
Sanktum/Labor
Segnung
Status
Unterstützung
Vertrauter/Gefährte
Zertifizierung

Foki, Paradigma, Oraktien und Hilfsmittel wählen
(eine gute Zusammenfassung gibt es im Buch ab Seite 568)

Sphären wählen:
(6 Punkte), die Affinitätssphäre muss mindestens 1 Punkt erhalten.

Zeit ist als Affinitätssphäre gesperrt.

Arete: Ist immer 1, kann erst mit freien Zusatzpunkten gesteigert werden).
Maximum ist hierbei Arete 2.

Willenskraft: 5
(Kann mit Freien Zusatzpunkten gesteigert werden)

Freie Zusatzpunkte: 15

Vorteile und Schwächen:
(maximal 7 Punkte und die müssen sich in etwa ausgleichen. (weniger ist hier mehr. Magus ist deutlich komplexer, als Vampire, wenn es um Verhalten und Konzepte geht).

Folgende Vorteile und Schwächen sind gesperrt:
Berserker
Dunkle Triade
Konstrukt
Stress-Attavismus

DISCLAIMER:
Im Magus Grundregelwerk sind extrem wenig Vor- und Nachteile gelistet. Es gibt aber noch eine ganze Reihe weiterer, die ich in einem extra Thread nochmal aufliste. Damit nicht alle dieselben haben.

Antworten