Darunter findet sich ein Infokasten mit der Adresse, den Trainingzeiten und einer Kontaktnummer.Samurai in Seattle
Wer hat nicht schon immer einmal davon geträumt, das Leben aus vergangenen Tagen nochmal nachvollziehen zu können. Manche verfolgen Reenactment und leben das Mittelalter in Europa oder die Tage des amerikanischen Bügerkrieges nochmal nach. Andere verfolgen Dokumentationen über das alte Ägypten, den Fall Roms oder die Jurazeit.
Aber seit einigen Monaten gibt es jemanden in unserer Stadt, der sich die Lehren der japanischen Elitekrieger - den Samurai - auf die Fahne geschrieben hat. Masamune Kiyoshi trainiert seit seiner Kindheit Jui Jitsu und verinnerlicht die Werte einer Kaste, die längst nicht mehr existiert. Einige unserer Mitstudenten sind auf sein Dojo in Greenwood aufmerksam geworden und stehen nun vor der ersten Prüfung, welche sie kommenden Samstag ablegen werden. Sie sind die ersten von momentan 14 Schülern, die neben Kampfkunst auch Philosophie, Zen und Teekunst erlernen können - ein vollumfängliches Programm.
Wenn ihr Interesse habt einmal vorbei zu schnuppern - Kiyoshi-sensai bietet kostenlose Probestunden an.
Das vollständige Interview mit Meister Kiyoshi, seine Beweggründe und sein Verständnis über die Lehren der Samurai könnt auf Seite 6 nachlesen.
Neues aus den Medien [Zeitung, Internet, Radio, etc.]
Neues aus den Medien [Zeitung, Internet, Radio, etc.]
In der jüngsten Ausgabe der Unizeitung:
Täuschung und Schein gleichen dem Traum und die Erleuchtung dem Erwachen daraus. Wer träumt, weiß nicht, dass er träumt. Nur der Erwachte weiß, dass er geträumt hat.
Pu’an
Pu’an