Seite 3 von 5

Re: Space Needle [Le Guin, SL, offen]

Verfasst: Di 9. Apr 2024, 11:58
von Le Guin
"Wechseln? Wie kann ich wechseln? Ich will alles sehen und überall hin gehen!", sagte Le Guin spontan, doch hielt sich dann wieder im Zaum, um Gambit zu folgen und ihm zu Ende zuzuhören. Für einen Moment verschlug es ihm den Atem, als er sich umsah.

"Technokratie...?", fragte er daher eher abwesend und ganz sicher überwältigt. "Substantiv. Feminin. 'Beherrschung der Produktions- und anderer Abläufe mithilfe der Technik und Verwaltung'", ratterte er daher wie automatisch herunter.
"Ich will... wissen, was Realität ist", rang er sich dann ab - offenbar kamen Gambits Fragen irgendwie an, aber Le Guin brauchte einfach etwas Zeit, um zu verarbeiten, was er sah, gefragt wurde, gesagt bekam. "Davon hängen alle.. anderen Ziele ab." Langsam fand er wieder etwas wie Grund unter seinen gedanklichen Füßen und gestikulierte dann in einer großen, weiten Geste mit beiden Händen.
"Vielleicht... werde ich Realität neu definieren!"

Re: Space Needle [Le Guin, SL, offen]

Verfasst: Mi 10. Apr 2024, 11:26
von Mystiker
"Ich vermute du noch gar nicht." zuckte Gambit mit den Schultern. "Die Wenigsten können dies direkt nach dem Erwachen. Dann grinste der Magus und lehnte sich an das leere Regal hinter sich. "Du verstehst. Technokratie ist neben der Realität unser größter Feind. Sie haben den Krieg um den Glauben der Menschen gewonnen. Aber viele von uns lassen nicht locker. Was wäre, wenn alle Menschen gleichzeitig erwachen? Was für eine faszinierende Realität würde sowas erschaffen?" weiter schmunzelte er und machte eine Geste, die einen Schlitz öffnete. Etwa 5 Zentimeter hoch und knapp 20 Zentimeter breit lies er den Blick freiwerden auf die andere Seite des Schleiers. Dort waren die Regale mit Bücher gefüllt und Menschen gingen leise ihren Geschäften nach. Eine Gruppe Kinder suchte sich Comics aus, während die Erwachsenen langsam und gemächlich durch die Gänge, stöberten durch die Bücher und nahmen immer wieder eines heraus. An einer Gruppe Tische zwischen den ganzen Regalen saßen jüngere Leute gebeugt über Büchern und mit Kopfhörern in den Ohren, lasen sie oder machten sich Notizen.

"Übertreib es nur nicht, was das neu definieren der Realität angeht, haben die Technokraten Grenzen gesetzt, die nun von den Menschen getragen werden. "Willst du auf die andere Seite?" dabei deutete er auf den Riss den er erschaffen hatte. Offenbar ohne irgendwelche Schwierigkeiten.

Re: Space Needle [Le Guin, SL, offen]

Verfasst: Mi 10. Apr 2024, 16:25
von Le Guin
"Menschen glauben, was sie glauben. Warum ist wichtig, auf welche Weise sie es tun?" Le Guin wirkte skeptisch, aber er sah durch den Schlitz, den Gambit geöffnet hatte.
"Es hat sich immer geändert, dieses Glauben", murmelte er. "Und immer wurden Kriege darum geführt. Nie hat das die Menschen dabei aufgehalten, Menschen zu sein und weiter zu denken." Er sah zu Gambit herüber.

"Warum sind diese ...Technokraten wirklich dein Feind? Wenn jetzt einer von ihnen hier wäre anstelle von dir, was würde er mir sagen?"

Re: Space Needle [Le Guin, SL, offen]

Verfasst: Do 11. Apr 2024, 09:34
von Mystiker
"Menschen glauben was sie glauben." wiederholte Gambit den Satz und schüttelte traurig den Kopf. "Was glaubst du denn, wieso sie das Glauben? Wieso glauben sie nicht an Magie? An die Macht etwas zu verändern? Wieso haben sie den Wegen der Magie abgeschworen und sich der Technologie und der "Wissenschaft" der Technokratie hingegeben?" Er seufzte.

"Wäre einer von ihnen jetzt hier, würde er sich zuerst in ein Labor einsperren und erforschen, bevor er dich liquidiert, vermute ich. Du bist eine Anomalie. Etwas das nicht ins Weltbild der sicheren, stabilen, statischen, Realität der Technokratie passt. Ihr erklärtes Ziel ist es eine sichere, von ihnen kontrollierte Realität zu schaffen. Denk an Matrix, nur ohne die Option aus dem Traum aufzuwachen. Sie sind der Feind jeglicher Kreativität und jedweden Erfindergeistes."

Re: Space Needle [Le Guin, SL, offen]

Verfasst: Do 11. Apr 2024, 11:08
von Le Guin
"Jemand, der mich ...liquid..ieren will, ist definitiv ein Feind", stimmte Le Guin locker und ziemlich mühelos zu.

"Doch ich glaube nicht, dass die Menschen sich von der Magie so sehr abwenden, wie du sagst. Technologie... Wissenschaft, das ist für die meisten wie Zauberei. Wie..." Er suchte nach einem Vergleich. "Kennst du 'Neuromancer'? Mit dem Buch begann Cyberpunk." Er lächelte und machte eine vorsichtige Geste zu dem Schlitz und den Menschen in der Bibliothek hin.
Er legte den Kopf etwas in den Nacken und zitierte dann aus dem Gedächtnis:
"In Night City, you had it, in the palm of your hand! The speed to eat your sense away, drink to keep it all so fluid, Linda for a sweeter sorrow, and the street to hold the axe. How far you've come, to do it now, and what grotesque props... . Playgrounds hung in space, castles hermetically sealed, the rares rots of old Europa, dead men sealed in little boxes, magic out of china... ."
Er hob den Kopf wieder und sah Gambit an, als er sein Zitat beendete, mit dem Glanz von Night City, Neon City, techmagic und magical tech in den Augen.

"Selbst in den faschistischsten Blöcken.. oder den kapitalistischsten, menschenverachtendsten Systemen wundern sich Menschen, wie ihre Welt funktioniert. Sie fragen, sie spinnen ihre Geschichten, ihre ganz eigene, persönliche Sicht auf die Welt. Sie spinnen ihre eigenen Realitäten, jeder für sich, überlappend, verwoben. Ist es wirklich so schlimm, wenn einer glaubt, dass irgendein Techwiz.. ein Hacker? ..." Hier verlor Le Guin kurz den Faden und probierte diese neuen Worte auf seiner Zunge aus, ein paar Male leise und für sich selbst. "...wenn so jemand aus dem Keller seiner Mutter heraus das Pentagon hacken kann und darum - wie durch Magie? - auf einmal alles mögliche weiß? Warum ist das weniger magisch als der die Seher in den uralten Bergen Norwegens, die Seiðr und Himmel verwoben haben, um zu wissen, wann eine gute Zeit für einen Angriff ist oder was die benachbarte Siedlung treibt?"

Hilflos breitete Le Guin die langen Arme aus, mit einer verspielten kleinen Geste schlanker Finger am Ende. Sein Füllfederhalter glitzerte zwischen seinen Fingern, als er ihn dort drehte und tanzen ließ. "Ich verstehe nicht, warum das eine das andere ausschließt. Warum es überhaupt eine Kluft gibt."

Re: Space Needle [Le Guin, SL, offen]

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 19:34
von Mystiker
Gambit nickte und schmunzelte über die Worte und das Zitat Le Guins. "Hast du Gründe das zu glauben, nachdem du noch nicht so lange unter den Menschen weilst?" Mit einem Wischen der Handfläche verblasste der Spalt wieder. "Ich gebe zu ich habe dieser Bücher nicht gelesen, aber meine Schülerin hat es getan und davon geschwärmt. Was du beschreibst ist nicht die Technokratie. Was du beschreibst sind eher die Ätheriten. Ein Zusammenschluss von Mechanikern und Wissenschaftlern, die die Wisschenschaft als Möglichkeit sehen vollkommen neue Wege und Möglichkeiten zu entdecken. Die Technokraten suchen einen Weg etwas zu beschreiben, so dass es nur genau auf eine kontrollierte Weise funktioniert." er zuckte mit den Schultern. "Aber wahrscheinlich wirst du das noch schnell genug selbst feststellen."

Der Magus machte schließlich eine ausladende Armbewegung. "Du musst verstehen, dass es nicht die Wenigen sind, die sich wundern und ihre eigene Realität spinnen, um sich weiter zu entwickeln. Sie wiegen den allgemeinen Glauben Milliarden anderer Menschen nicht auf. Das ist es was die Realität diktiert."

Re: Space Needle [Le Guin, SL, offen]

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 20:36
von Le Guin
Darüber dachte Le Guin eine Weile nach.

"21% der Amerikaner können nicht lesen oder schreiben", meinte er dann unvermittelt und scheinbar völlig ohne Zusammenhang. "Geschätzt etwa 23% aller erwachsenen Amerikaner können daneben gerade eben genug lesen und schreiben, um ein Stopschild zu erkennen oder eine Unterschrift zu machen."
Er schob den Füllfederhalter wieder in die Brusttasche seines Seide-Polyester-Blazers. "44% der Erwachsenen in diesem Land haben nicht die Fähigkeit, ein Buch zu lesen. Sie sind nie zum Mittelpunkt der Erde gereist. In eine weit, weit entfernte Galaxie geflogen. Haben sich unsterblich und unglücklich in Marianne oder John verliebt", nannte er das Liebespaar aus "Sense und Sensibility".

"Ich glaube dir, geschätzter Gambit", meinte er dann. "Aber das heißt nicht, dass ich es einfach hinnehmen will. Manchmal verändert man die Realität einfach, indem man Menschen eine Tür aufhält. Doch ich werde darüber nachdenken, denn auch mit einem Leben, das sich eher in Minuten als in Jahren bemisst, will ich nicht ...liquidiert werden." Er formte Zeige- und Mittelfinger seiner rechten Hand zu einem Pistolenlauf und feuerte damit ins Nichts.

"Was also tun? Ich will lieber nach Neon City, Night City, Gotham City, Emerald City", ...ließ er offen, ob er Seattle meinte oder tatsächlich die Emerald City, in der der Wizard of Oz herrschte. "Aber sie sind auch nur ein Cover und eine Titelseite entfernt, hm? Erzähle mir von den Ätheriten und warum sie mich nicht ausschalten wollen."

Re: Space Needle [Le Guin, SL, offen]

Verfasst: Di 16. Apr 2024, 08:33
von Mystiker
Wieder schmunzelte der Magus und tippte sich an den Hut. "Die Ätheriten sind Forscher und Entwickler. Sie sind was du als Cyberpunk und Neon City beschreibst. Sie sehen in Technologie nicht die Beschränkung der Möglichkeiten, sondern die Gelegenheit durch Entwicklung und Forschung mehr Möglichkeiten zu eröffnen. Die Frage bei ihnen ist nicht: "Was muss ich tun, wenn ich dieses Ergebnis erreichen will?" sondern eher "Welche Möglichkeiten habe ich mit diesem Vorgang noch andere Ergebnisse zu erreichen?" zumindest kurz runtergebrochen."

Offenbar schien Gambit zu den restlichen Ausführungen des jungen Mannes nicht viel mehr zu sagen zu haben. Entweder hatte er die Diskussion hier aufgegeben, oder Le Guin war dort wo er ihn haben wollte? Vielleicht fand er auch einfach gut was der Magus hier sagte, oder es war ihm schlicht egal? So klar war das nicht. Schien Gambit doch enigmatisch. Nicht vollständig durchschaubar.

"Selganor und seine Ätheriten würde sich eher die Finger danach lecken so einen Visionär in ihren Reihen zu haben. Wie so einige andere Traditionen auch. Sie würden dir zeigen was möglich wäre und dich dazu anhalten neue technische Erfindungen zu erträumen und sie dann umzusetzen. Wieso sollten sie einen kreativen Geist ausschalten? Es ist das Beste was ihnen passieren könnte. Anderen auch. Sie werden sich also um dich schlagen." schmunzelte er.

Re: Space Needle [Le Guin, SL, offen]

Verfasst: Di 16. Apr 2024, 13:43
von Le Guin
"Oh, ich hoffe nicht. Es gibt zu viel zu tun, um sich zu schlagen", meinte Le Guin humorvoll.

"Selganor. Ätheriten", probierte er dann die neuen Namen oder Bezeichnungen aus. Und dann auch: "Technokraten."
Er nickte Gambit zu: "Wohin gehört, woher kommt und wohin geht 'Gambit'? Ein Freund von Technokraten ist er nicht, aber wessen Freund ist er dann?"

Re: Space Needle [Le Guin, SL, offen]

Verfasst: Di 16. Apr 2024, 18:51
von Mystiker
Gambit lachte leise. "Das sind interessante Fragen nicht wahr? Ich kümmere mich eigentlich wenig um die Traditionspolitik. Aber, wenn du mich zuordnen willst, gehöre ich den Traumsängern an." Das er die Tradition leicht anders nannte, mochte auffallen, oder auch nicht. "Wessen Freund ich bin sollten die Leute selbst entscheiden. Genauso machen es die Leute ja bei ihren Feinden auch." er zuckte mit den Schultern. "Gleiches Recht für beide Seiten."

Gambit machte eine umfassende Wischbewegung und das grünliche Licht bekam Farbe. Die Spinnenweben verschwanden und die Regale um sie herum füllten sich mit Büchern. Ein stechender Schmerz durchfuhr Le Guins Kopf, dann seine Wirbelsäule hinunter und bis in die Zehenspitzen. Brennend, schneidend. Nur für eine Sekunde, aber der Schmerzenschrei in seinem Kopf, das kurze Aufblitzen eines Bildes, welches er nicht ganz fassen konnte.

Der Geruch nach Buchkleber, Menschen und Holz kroch einem in die Nase. Und auch die leise Betriebsamkeit, die stillen Bewegungen der Menschen um sie herum, die leisen Gespräche und das Rascheln von Buchseiten, tippen auf Tastaturen, drang plötzlich an Le Guins Ohren. Sie waren wieder auf der anderen Seite der Realität.