ENT- schuldige bitte [Liam, Adrian]
- Liam Carpenter
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 14. Mär 2025, 19:48
Re: ENT- schuldige bitte [Liam, Adrian]
Liam nahm Adrian sein Unwissen nicht übel. Er zeigte Interesse. Das war mehr als viele anderen taten.
„Oh das ist schwierig. Es gibt zahlreiche kleinere Feste und Zeremonien die sich über das Jahr verteilen. Besonders wichtig ist zum Beispiel das Zurückbringen der Seelen. Bei dieser Zeremonie werden die Seelen der Kranken zurückgeholt die von den Geistern gestohlen und ins Totenreich gebracht wurden. Dabei geht es vor allem um Heilung. Viele andere Rituale drehen sich um den Lachs. Früher war der Lachs für meinen Stamm eines der Hauptnahrungsmittel und wurde deswegen entsprechend intensiv verehrt.“, erklärte er bereitwillig.
Beim Thema Musik schienen sie zumindest teilweise denselben Geschmack zu teilen. Das fügte sich gut in das Bild, dass er bisher von Adrian gewonnen hatte und addierte einen weiteren Pluspunkt auf der Sympathieliste.
„Super, danke dir. Ich meine… gebrauchte Fahrräder kosten nicht die Welt, aber ich und mein Rad wir sind sowas wie Freunde und es würde mir echt weh tun, wenn ich es verschrotten müsste.“
Es war schon erstaunlich welch tiefe Verbindungen man manchmal mit seinen Alltagsgegenständen einging.
Er kramte in seiner Umhängetasche und fand schließlich einen Kugelschreiber und seinen Notizblock auf den er seine Nummer schrieb und das Blatt dann herausriss um es Adrian zu reichen:
- Liam (Der Typ mit dem Fahrrad) -
„Oh das ist schwierig. Es gibt zahlreiche kleinere Feste und Zeremonien die sich über das Jahr verteilen. Besonders wichtig ist zum Beispiel das Zurückbringen der Seelen. Bei dieser Zeremonie werden die Seelen der Kranken zurückgeholt die von den Geistern gestohlen und ins Totenreich gebracht wurden. Dabei geht es vor allem um Heilung. Viele andere Rituale drehen sich um den Lachs. Früher war der Lachs für meinen Stamm eines der Hauptnahrungsmittel und wurde deswegen entsprechend intensiv verehrt.“, erklärte er bereitwillig.
Beim Thema Musik schienen sie zumindest teilweise denselben Geschmack zu teilen. Das fügte sich gut in das Bild, dass er bisher von Adrian gewonnen hatte und addierte einen weiteren Pluspunkt auf der Sympathieliste.
„Super, danke dir. Ich meine… gebrauchte Fahrräder kosten nicht die Welt, aber ich und mein Rad wir sind sowas wie Freunde und es würde mir echt weh tun, wenn ich es verschrotten müsste.“
Es war schon erstaunlich welch tiefe Verbindungen man manchmal mit seinen Alltagsgegenständen einging.
Er kramte in seiner Umhängetasche und fand schließlich einen Kugelschreiber und seinen Notizblock auf den er seine Nummer schrieb und das Blatt dann herausriss um es Adrian zu reichen:
- Liam (Der Typ mit dem Fahrrad) -
- Adrian Williams
- Beiträge: 78
- Registriert: Do 18. Sep 2025, 16:29
Re: ENT- schuldige bitte [Liam, Adrian]
Das zurückbringen der Seelen. Das klang groß, gewaltig geradezu. Und verheißungsvoll. "Geht es dabei um Menschen, die an Krankheiten verstorben sind, oder solche, die jetzt gerade krank sind?" hakte er ernst nach. Nachweislich brachte niemand die Toten zurück, aber die Formulierung verwirrte ihn. Er wollte verstehen, was aus Sicht des Stammes da passierte.
Adrian schmunzelte über die emotionale Bindung zwischen Liam und seinem Fahrrad. Weil es etwas war, über das man schmunzelte. Aber so richtig seltsam war es eigentlich auch nicht. Noch einmal nickte er bekräftigend um Liam Mut zu machen, dass sie diesen Schmerz abwenden würden. Dabei nahm er den Zettel mit Liams Nummer entgegen.
Das Department of Bioengineering erstreckte sich nun vor ihnen wie ein riesiger Quader mit Fenstern.
"Wann hast du denn Zeit? Ich könnt vermutlich am Wochenende oder mittwochs. Aber ich schau noch mal."
Sie hielten auf die Eingangstür zu, welche Adrian für Liam aufhielt.

Adrian schmunzelte über die emotionale Bindung zwischen Liam und seinem Fahrrad. Weil es etwas war, über das man schmunzelte. Aber so richtig seltsam war es eigentlich auch nicht. Noch einmal nickte er bekräftigend um Liam Mut zu machen, dass sie diesen Schmerz abwenden würden. Dabei nahm er den Zettel mit Liams Nummer entgegen.
Das Department of Bioengineering erstreckte sich nun vor ihnen wie ein riesiger Quader mit Fenstern.
"Wann hast du denn Zeit? Ich könnt vermutlich am Wochenende oder mittwochs. Aber ich schau noch mal."
Sie hielten auf die Eingangstür zu, welche Adrian für Liam aufhielt.

- Liam Carpenter
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 14. Mär 2025, 19:48
Re: ENT- schuldige bitte [Liam, Adrian]
„Um Menschen die krank sind oder krank waren. Krank zu sein schwächt nicht nur den Körper sondern auch die Seele. Eine geschwächte Seele ist leichte Beute für böswillige Geister. Und wenn die Seele fort ist kann auch der Körper nicht vollständig heilen.“
Das musste in den Ohren eines weniger spirituellen Menschen völlig absurd klingen. Aber Liams Tonfall machte deutlich, dass dieses Ritual für ihn eine ernsthafte Angelegenheit war.
„Mittwochs vor dem Spieleabend vielleicht? Dann können wir danach gemeinsam hingehen, wenn du Lust hast. Ich kann ihn natürlich auch einfach einmal ausfallen lassen. Meinem Fahrrad zuliebe würde ich das tun.“
Er lächelte, selbst ein bisschen belustigt von der Beziehung zwischen sich und seinem Drahtesel.
„Am Wochenende bin ich meistens im Reservat bei meinen Eltern, Deswegen ist es da immer ein bisschen schwierig.“
Das Department of Bioengineering kannte Liam nur vom Anblick der Fassade. Deswegen sah er sich neugierig um als er eintrat und Adrian ihm die Tür aufhielt.
„Danke. Was machst du denn eigentlich genau bei deiner Tätigkeit hier?“
Das war der andere Teil von Liam. Der Naturwissenschaftler der sich für Biologie und Laborarbeit begeistern konnte.
Das musste in den Ohren eines weniger spirituellen Menschen völlig absurd klingen. Aber Liams Tonfall machte deutlich, dass dieses Ritual für ihn eine ernsthafte Angelegenheit war.
„Mittwochs vor dem Spieleabend vielleicht? Dann können wir danach gemeinsam hingehen, wenn du Lust hast. Ich kann ihn natürlich auch einfach einmal ausfallen lassen. Meinem Fahrrad zuliebe würde ich das tun.“
Er lächelte, selbst ein bisschen belustigt von der Beziehung zwischen sich und seinem Drahtesel.
„Am Wochenende bin ich meistens im Reservat bei meinen Eltern, Deswegen ist es da immer ein bisschen schwierig.“
Das Department of Bioengineering kannte Liam nur vom Anblick der Fassade. Deswegen sah er sich neugierig um als er eintrat und Adrian ihm die Tür aufhielt.
„Danke. Was machst du denn eigentlich genau bei deiner Tätigkeit hier?“
Das war der andere Teil von Liam. Der Naturwissenschaftler der sich für Biologie und Laborarbeit begeistern konnte.
- Adrian Williams
- Beiträge: 78
- Registriert: Do 18. Sep 2025, 16:29
Re: ENT- schuldige bitte [Liam, Adrian]
Adrian versuchte gedanklich zu folgen.
"Wow okay, das heißt... man kann seine Seele verlieren, aber noch am Leben sein?"
Das hatte er so noch nie gehört. Oder zumindest nicht verstanden. Unweigerlich musste er an Voodoozombies und dämonische Besessenheit denken. Aber seine Lippen blieben diesbezüglich wie zugenäht. Er würde sich schön hüten, seine Popkulturignoranz vor Liam auszuschütten.
"Hm..." er grübelte über den Mittwoch nach. Das war Vance-Tag. Aber vielleicht war es sowieso mal gut, mit ihr zu reden wegen dieser Sache... Eine Idee begann in seinem Kopf Form anzunehmen.
"Wie wär's, wenn wir uns um 15 Uhr hier auf dem Campus treffen? Kannst du das Rad mitbringen? Vielleicht kann ich bei dem Spieleabend mitmachen. Aber ich muss davor noch mal nach Hause."
Das Innere des Kolosses aus Glas und Stahlbeton war erstaunlich gemütlich. Zumindest waren die Gänge nicht übermäßig groß und die Wände in einem dezenten Grauton nicht ganz so steril. Deckenlichter hinter halbtransparenten Plexiglasscheiben spendeten diffuses, weißgelbes Licht. Adrian eilte geradezu durch die Gänge, in denen er offenbar zu Hause war.
"Puh... dies und das... also die Gruppe, bei der ich arbeite, will im Wesentlichen Computertomografie weiterentwickeln." er wedelte mit der Hand "KI-gestützte Auswerteroutinen sind da gerade der große Hype. Aber bei der Bildgebung kann man auch noch was machen. Weil ich gerne Sachen schraube, darf ich an die Geräte und bin meistens dabei, was zu reparieren."
Er rollte mit den Augen.
"Da ist echt immer was kaputt. Ich hab keine Ahnung, wie die Dinger jemals laufen. Heute 'ne Sicherung, morgen 'n Motor im Gantry... das nächste Mal ist die Anode in der Röntgenröhre durch." jetzt zuckte er mit den Schultern. War ja auch egal, Arbeit war Arbeit und er bekam ganz gutes Geld dafür. Auch wenn es nicht ganz das war, was er hier mal gewollt hatte.
Sie erreichten einen kleinen Raum mit einem eckigen Tisch und sechs Stühlen, die mehr oder weniger unordentlich drumherum standen. An der einen Wand befand sich eine Einbauküche. Teil davon war eine Filtermaschine für Kaffee. Was die Wissenschaftler an Fördergeldern für cutting edge Technologie bekamen, wurde definitiv an anderer Stelle gespart. Die Maschine war sicher zwanzig Jahre alt. Ihre Glaskanne, deren weißer Plastikgriff über die Jahre von überschwappendem Kaffee braune Stellen hatte, stand halb gefüllt auf der Heizplatte. Die war aber aus, immerhin sparten sie Strom.
Adrian öffnete eine Schranktür und holte zwei Tassen raus, von denen er eine Liam hinhielt. Dann goss er sich etwas von der schwarzen Substanz in die eigene und nippte vorsichtig daran. Sein Mundwinkel verzog sich etwas. Dann stellte er die Tasse in die Mikrowelle, die in die Hängeschränke eingebaut war und wärmte sein Getränk auf.
"Wow okay, das heißt... man kann seine Seele verlieren, aber noch am Leben sein?"
Das hatte er so noch nie gehört. Oder zumindest nicht verstanden. Unweigerlich musste er an Voodoozombies und dämonische Besessenheit denken. Aber seine Lippen blieben diesbezüglich wie zugenäht. Er würde sich schön hüten, seine Popkulturignoranz vor Liam auszuschütten.
"Hm..." er grübelte über den Mittwoch nach. Das war Vance-Tag. Aber vielleicht war es sowieso mal gut, mit ihr zu reden wegen dieser Sache... Eine Idee begann in seinem Kopf Form anzunehmen.
"Wie wär's, wenn wir uns um 15 Uhr hier auf dem Campus treffen? Kannst du das Rad mitbringen? Vielleicht kann ich bei dem Spieleabend mitmachen. Aber ich muss davor noch mal nach Hause."
Das Innere des Kolosses aus Glas und Stahlbeton war erstaunlich gemütlich. Zumindest waren die Gänge nicht übermäßig groß und die Wände in einem dezenten Grauton nicht ganz so steril. Deckenlichter hinter halbtransparenten Plexiglasscheiben spendeten diffuses, weißgelbes Licht. Adrian eilte geradezu durch die Gänge, in denen er offenbar zu Hause war.
"Puh... dies und das... also die Gruppe, bei der ich arbeite, will im Wesentlichen Computertomografie weiterentwickeln." er wedelte mit der Hand "KI-gestützte Auswerteroutinen sind da gerade der große Hype. Aber bei der Bildgebung kann man auch noch was machen. Weil ich gerne Sachen schraube, darf ich an die Geräte und bin meistens dabei, was zu reparieren."
Er rollte mit den Augen.
"Da ist echt immer was kaputt. Ich hab keine Ahnung, wie die Dinger jemals laufen. Heute 'ne Sicherung, morgen 'n Motor im Gantry... das nächste Mal ist die Anode in der Röntgenröhre durch." jetzt zuckte er mit den Schultern. War ja auch egal, Arbeit war Arbeit und er bekam ganz gutes Geld dafür. Auch wenn es nicht ganz das war, was er hier mal gewollt hatte.
Sie erreichten einen kleinen Raum mit einem eckigen Tisch und sechs Stühlen, die mehr oder weniger unordentlich drumherum standen. An der einen Wand befand sich eine Einbauküche. Teil davon war eine Filtermaschine für Kaffee. Was die Wissenschaftler an Fördergeldern für cutting edge Technologie bekamen, wurde definitiv an anderer Stelle gespart. Die Maschine war sicher zwanzig Jahre alt. Ihre Glaskanne, deren weißer Plastikgriff über die Jahre von überschwappendem Kaffee braune Stellen hatte, stand halb gefüllt auf der Heizplatte. Die war aber aus, immerhin sparten sie Strom.
Adrian öffnete eine Schranktür und holte zwei Tassen raus, von denen er eine Liam hinhielt. Dann goss er sich etwas von der schwarzen Substanz in die eigene und nippte vorsichtig daran. Sein Mundwinkel verzog sich etwas. Dann stellte er die Tasse in die Mikrowelle, die in die Hängeschränke eingebaut war und wärmte sein Getränk auf.
- Liam Carpenter
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 14. Mär 2025, 19:48
Re: ENT- schuldige bitte [Liam, Adrian]
Liam nickte ernst.
„Ich bin allerdings kein Schamane und kann nicht mit den…“
Er stockte als ihm schlagartig bewusst wurde wie falsch dieser Satz auf einmal war. Ein Satz den er schon so oft gesagt hatte.
„… Ich bin in viele Geheimnisse der Geisterwelt und der Ahnen nicht eingeweiht. Aber findest du nicht auch dass…“
Er versuchte einen Moment die richtigen Worte zu finden.
„… Hast du noch nie jemanden getroffen bei dem du das Gefühl hattest, dass der- oder diejenige nicht… ganz war?“
Er konnte es nicht besser beschreiben und lächelte schief um sein Unvermögen sich konkreter auszudrücken zu entschuldigen.
Dann hellte seine Miene sich auf.
„15 Uhr klingt super. Das krieg ich hin. Und mein Fahrrad auch.“
Das klang doch hoffnungsvoll. Nicht nur für sein Rad, sondern auch für den Spieleabend. Er musste seinen Gang beschleunigen mit Adrian Schritt zu halten.
„Das hört sich ziemlich anspruchsvoll an.“
Computertomographen waren ein bisschen komplexer als Fahrräder.
„Aber das scheint son Ding von modernen Geräten zu sein. Wir hatten drei Sonargeräte an Bord und das einzige, dass nicht einmal ausgefallen ist war die alte Kiste die irgendwer mal aus nem Sportboot ausgebaut hat. Muss ein Naturgesetz sein.“
Die Kaffeemaschine war ein mehr als trauriger Anblick. Er war bereit so weit zu gehen sie als Abscheulichkeit zu betiteln. Er musterte das schwarze Getränk kritisch das in der Tasse schwappte die Adrian ihm reichte. Kalt… schwarz… Wenn es ein Ding auf dieser Welt gab das keine Seele hatte, dann war es dieser Kaffee.
„Okay ganz ehrlich. Der nächste Kaffee geht auf mich. Im Husky Grind. Das grenzt ja an Körperverletzung .“
„Ich bin allerdings kein Schamane und kann nicht mit den…“
Er stockte als ihm schlagartig bewusst wurde wie falsch dieser Satz auf einmal war. Ein Satz den er schon so oft gesagt hatte.
„… Ich bin in viele Geheimnisse der Geisterwelt und der Ahnen nicht eingeweiht. Aber findest du nicht auch dass…“
Er versuchte einen Moment die richtigen Worte zu finden.
„… Hast du noch nie jemanden getroffen bei dem du das Gefühl hattest, dass der- oder diejenige nicht… ganz war?“
Er konnte es nicht besser beschreiben und lächelte schief um sein Unvermögen sich konkreter auszudrücken zu entschuldigen.
Dann hellte seine Miene sich auf.
„15 Uhr klingt super. Das krieg ich hin. Und mein Fahrrad auch.“
Das klang doch hoffnungsvoll. Nicht nur für sein Rad, sondern auch für den Spieleabend. Er musste seinen Gang beschleunigen mit Adrian Schritt zu halten.
„Das hört sich ziemlich anspruchsvoll an.“
Computertomographen waren ein bisschen komplexer als Fahrräder.
„Aber das scheint son Ding von modernen Geräten zu sein. Wir hatten drei Sonargeräte an Bord und das einzige, dass nicht einmal ausgefallen ist war die alte Kiste die irgendwer mal aus nem Sportboot ausgebaut hat. Muss ein Naturgesetz sein.“
Die Kaffeemaschine war ein mehr als trauriger Anblick. Er war bereit so weit zu gehen sie als Abscheulichkeit zu betiteln. Er musterte das schwarze Getränk kritisch das in der Tasse schwappte die Adrian ihm reichte. Kalt… schwarz… Wenn es ein Ding auf dieser Welt gab das keine Seele hatte, dann war es dieser Kaffee.
„Okay ganz ehrlich. Der nächste Kaffee geht auf mich. Im Husky Grind. Das grenzt ja an Körperverletzung .“
- Adrian Williams
- Beiträge: 78
- Registriert: Do 18. Sep 2025, 16:29
Re: ENT- schuldige bitte [Liam, Adrian]
Liams Frage hätte in jedem anderen Gespräch wie ein Euphemismus für "bescheuert, nicht ganz dicht" geklungen. Leute, die man in der Light Rail traf, wenn nur noch eine handvoll Leute überhaupt unterwegs war. Über die man ungläubig grinsend den Kopf schüttelte. Aber das hier war nicht so ein infantiles Gespräch, also verkniff Adrian sich derartige Kommentare und versuchte, ernsthaft über die Sache nachzudenken.
"Meinst du... psychologische Probleme?" er nickte vorsichtig. Man sah solche Leute oft, zu oft. Obdachlose, die nicht nur körperlich am Abgrund standen. Er ertrug den Anblick nicht, er verdrängte ihn. Zu viele um allen zu helfen, wenn man selbst so wenig hatte - und gleichzeitig so viel, verglichen mit ihnen.
Er nickte schließlich auf die vereinbarte Uhrzeit und wandte sich kurz seinem Smartphone zu um eine Erinnerung hinein zu tippen. "Vance anrufen".
Dann seufzte er auf das Thema moderne Geräte und deren Komplexität. Er zuckte sanftmütig mit den Schultern und ließ seine Verärgerung sinken. "Vieles ist halt noch nicht so eingefahren. "Cutting Edge". Älteres Zeug ist besser erprobt. Außerdem sorgt die Miniaturisierung für größere Anfälligkeiten. Kleinere Elektronik brennt schneller durch bei Spannungsspitzen und so..." wieder zuckte er mit den Schultern "Vielleicht wollen die Hersteller auch nur mehr Ersatzteile verkaufen, huh?" er lachte einmal hilflos auf.
Adrian verzog in gespielter Empörung das Gesicht "Heeey! Nix gegen die alte Susan! Die hat schon Kaffee für den Institutsdirektor gemacht... als der im ersten Semester war." er trank demonstrativ einen Schluck aus seiner Tasse und verzog das Gesicht. Entweder um den komödiantischen Effekt zu verstärken, oder weil er durch das Thema genauer auf den Geschmack achtete. Das Gebräu war abgestanden bitter und das Aufwärmen hatte die Sache nur schlimmer gemacht. "So gut!" log er mit einem Gesicht zwischen Amüsement und Anwiderung.
"Meinst du... psychologische Probleme?" er nickte vorsichtig. Man sah solche Leute oft, zu oft. Obdachlose, die nicht nur körperlich am Abgrund standen. Er ertrug den Anblick nicht, er verdrängte ihn. Zu viele um allen zu helfen, wenn man selbst so wenig hatte - und gleichzeitig so viel, verglichen mit ihnen.
Er nickte schließlich auf die vereinbarte Uhrzeit und wandte sich kurz seinem Smartphone zu um eine Erinnerung hinein zu tippen. "Vance anrufen".
Dann seufzte er auf das Thema moderne Geräte und deren Komplexität. Er zuckte sanftmütig mit den Schultern und ließ seine Verärgerung sinken. "Vieles ist halt noch nicht so eingefahren. "Cutting Edge". Älteres Zeug ist besser erprobt. Außerdem sorgt die Miniaturisierung für größere Anfälligkeiten. Kleinere Elektronik brennt schneller durch bei Spannungsspitzen und so..." wieder zuckte er mit den Schultern "Vielleicht wollen die Hersteller auch nur mehr Ersatzteile verkaufen, huh?" er lachte einmal hilflos auf.
Adrian verzog in gespielter Empörung das Gesicht "Heeey! Nix gegen die alte Susan! Die hat schon Kaffee für den Institutsdirektor gemacht... als der im ersten Semester war." er trank demonstrativ einen Schluck aus seiner Tasse und verzog das Gesicht. Entweder um den komödiantischen Effekt zu verstärken, oder weil er durch das Thema genauer auf den Geschmack achtete. Das Gebräu war abgestanden bitter und das Aufwärmen hatte die Sache nur schlimmer gemacht. "So gut!" log er mit einem Gesicht zwischen Amüsement und Anwiderung.
- Liam Carpenter
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 14. Mär 2025, 19:48
Re: ENT- schuldige bitte [Liam, Adrian]
„Auch ja… es ist… schwer zu beschreiben. Nicht jede Person mit psychischen Problemen ist… unvollständig.“
Es war wirklich hart das in Worte zu fassen.
Der Kommentar bezüglich der Ersatzteile brachte ihn zum Schmunzeln.
„Ich würds ihnen zutrauen.“
Gier gehörte bei großen Konzernen ja quasi zum guten Ton. Dazu gehörte eben auch die maximale Einsparung aus dem Material herauszuholen.
Er hob entschuldigend die Hände und wand sich der Kaffeemaschine zu.
„Ich bitte vielmals um Entschuldigung Susan. Es lag mir fern eine verdiente Veteranin des Unidienstes zu beleidigen.“
Trotzdem machte Adrians Gesichtsausdruck nicht unbedingt Lust das Gebräu zu probieren.
„Dann überlass ich dich am besten mal deinen Verpflichtungen und wir sehen uns dann am Mittwoch. Schreib mir einfach eine Nachricht, wenn du es nicht schaffst. Aber ich würde mich freuen, wenn du kommst. Nicht nur wegen meines Fahrrads.“
Er schob die unberührte Tasse subtil auf die Arbeitsplatte in dem Versuch den Inhalt dann elegant in der Spüle zu entsorgen ohne Susann zu verärgern.
Es war wirklich hart das in Worte zu fassen.
Der Kommentar bezüglich der Ersatzteile brachte ihn zum Schmunzeln.
„Ich würds ihnen zutrauen.“
Gier gehörte bei großen Konzernen ja quasi zum guten Ton. Dazu gehörte eben auch die maximale Einsparung aus dem Material herauszuholen.
Er hob entschuldigend die Hände und wand sich der Kaffeemaschine zu.
„Ich bitte vielmals um Entschuldigung Susan. Es lag mir fern eine verdiente Veteranin des Unidienstes zu beleidigen.“
Trotzdem machte Adrians Gesichtsausdruck nicht unbedingt Lust das Gebräu zu probieren.
„Dann überlass ich dich am besten mal deinen Verpflichtungen und wir sehen uns dann am Mittwoch. Schreib mir einfach eine Nachricht, wenn du es nicht schaffst. Aber ich würde mich freuen, wenn du kommst. Nicht nur wegen meines Fahrrads.“
Er schob die unberührte Tasse subtil auf die Arbeitsplatte in dem Versuch den Inhalt dann elegant in der Spüle zu entsorgen ohne Susann zu verärgern.
- Adrian Williams
- Beiträge: 78
- Registriert: Do 18. Sep 2025, 16:29
Re: ENT- schuldige bitte [Liam, Adrian]
"Okay." sagte Adrian sachlich. "Kannst du 'n Beispiel geben für eine unvollständige Person? Ich hab es noch nicht so richtig verstanden, glaub ich." er schaute Liam aufmerksam an. Er wollte wirklich dahinter kommen, was er ihm vermitteln wollte. Nicht nur aus Höflichkeit gefragt haben.
"Leider ja." er nickte zu den zwielichtigen Geschäftsmodellen, schmunzelte aber als wäre es ein Scherz. Irgendwie war es das ja auch. Zumindest konnte man sich ein Stück weit in seeliger Unwissenheit sonnen und es versuchen, leicht zu nehmen. Unwahrscheinlich war es aber nicht.
Dann klopfte er der Kaffeemaschine sanft gegen den Filterbehälter, wie man einem geschätzten Pferd auf die Flanke klopfte. Dabei nickte er weise, da Liam zur Vernunft gekommen war. Als der aber ankündigte, Adrian wieder seinen Verpflichtungen zu überlassen, atmete dieser einmal tief durch.
"Ja... hast recht." er stürzte sich den restlichen Kaffee herunter, rümpfte einmal über den bitteren Schwall die Nase, verscheuchte es aber wie das Brennen von Schnaps im Hals. Diese Bitterkeit trug maßgeblich dazu bei, dass Kaffee einen richtig wach machte.
"Genau, ich schreib dir." er suchte nach Liams Tasse und fand sie schließlich etwas versteckt auf der Arbeitsfläche der Einbauküche. Ein mildes Lächeln flog über sein Gesicht. "Den nächsten Kaffee kannst Du aussuchen."
Dann stellte er seine eigene, leere Tasse dazu und ging in Richtung Tür. "Viel Glück bei... was machst du jetzt noch?" plauderte er beiläufig.
"Leider ja." er nickte zu den zwielichtigen Geschäftsmodellen, schmunzelte aber als wäre es ein Scherz. Irgendwie war es das ja auch. Zumindest konnte man sich ein Stück weit in seeliger Unwissenheit sonnen und es versuchen, leicht zu nehmen. Unwahrscheinlich war es aber nicht.
Dann klopfte er der Kaffeemaschine sanft gegen den Filterbehälter, wie man einem geschätzten Pferd auf die Flanke klopfte. Dabei nickte er weise, da Liam zur Vernunft gekommen war. Als der aber ankündigte, Adrian wieder seinen Verpflichtungen zu überlassen, atmete dieser einmal tief durch.
"Ja... hast recht." er stürzte sich den restlichen Kaffee herunter, rümpfte einmal über den bitteren Schwall die Nase, verscheuchte es aber wie das Brennen von Schnaps im Hals. Diese Bitterkeit trug maßgeblich dazu bei, dass Kaffee einen richtig wach machte.
"Genau, ich schreib dir." er suchte nach Liams Tasse und fand sie schließlich etwas versteckt auf der Arbeitsfläche der Einbauküche. Ein mildes Lächeln flog über sein Gesicht. "Den nächsten Kaffee kannst Du aussuchen."
Dann stellte er seine eigene, leere Tasse dazu und ging in Richtung Tür. "Viel Glück bei... was machst du jetzt noch?" plauderte er beiläufig.
- Liam Carpenter
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 14. Mär 2025, 19:48
Re: ENT- schuldige bitte [Liam, Adrian]
Liam überlegte einen Moment wie er seinen Punkt besser verdeutlichen konnte und entschied sich dann für ein persönliches Beispiel.
„Eine Freundin meiner Mutter war vor ein paar Jahren schwer krank. Vorher war sie eine extrem kreative und lebensfrohe Person. Und obwohl sie körperlich wieder vollkommen gesund ist, hat sie bisher nicht wieder zur selben Lebensfreude zurückgefunden. Und das… zum Beispiel obwohl sie mittlerweile einen neuen Job hat. Einen den sie super gerne wollte. Und ihr Leben eigentlich voller guter Dinge ist. Also wäre dieser Teil von ihr einfach… verschwunden. Oder gestohlen worden.“
Hm war bewusst das Heilung ein langer Prozess war, auch wenn es dem Körper besser ging. Aber sie wirkte manchmal so… leer. Eben nicht vollständig.
„Ich bringe Mittwoch Kaffee mit.“, versprach er dann. Dieses Trauerspiel konnte er so nicht stehen lassen. Das ging gegen seine Ehre als selbsternannter Kaffeebeauftragter und passionierter Röstbohnen-Connaisseur.
Er warf einen Blick auf die Uhr.
„Ich denke ich werde nochmal schnell in der Bibliothek vorbeigehen. Ich schreibe an einer Hausarbeit über Mikroalgen als nachwachsender Rohstoff. Und ich bin wie immer in letzter Zeit spät dran...“
Er seufzte gequält.
„Eine Freundin meiner Mutter war vor ein paar Jahren schwer krank. Vorher war sie eine extrem kreative und lebensfrohe Person. Und obwohl sie körperlich wieder vollkommen gesund ist, hat sie bisher nicht wieder zur selben Lebensfreude zurückgefunden. Und das… zum Beispiel obwohl sie mittlerweile einen neuen Job hat. Einen den sie super gerne wollte. Und ihr Leben eigentlich voller guter Dinge ist. Also wäre dieser Teil von ihr einfach… verschwunden. Oder gestohlen worden.“
Hm war bewusst das Heilung ein langer Prozess war, auch wenn es dem Körper besser ging. Aber sie wirkte manchmal so… leer. Eben nicht vollständig.
„Ich bringe Mittwoch Kaffee mit.“, versprach er dann. Dieses Trauerspiel konnte er so nicht stehen lassen. Das ging gegen seine Ehre als selbsternannter Kaffeebeauftragter und passionierter Röstbohnen-Connaisseur.
Er warf einen Blick auf die Uhr.
„Ich denke ich werde nochmal schnell in der Bibliothek vorbeigehen. Ich schreibe an einer Hausarbeit über Mikroalgen als nachwachsender Rohstoff. Und ich bin wie immer in letzter Zeit spät dran...“
Er seufzte gequält.